Kontakt:
Tel.:0176/63116811
Email:anmeldung@erstehilfekurs-nrw.de
MPU - Medizinisch-Psychologische-Untersuchung
Individuelle, professionelle und erfolgsorientierte 1:1 MPU Vorbereitung/Begleitung zu fairen Preisen.
MPU steht kurz für die "Medizinisch-Psychologische-Untersuchung", bei der die Fahreignung eines Menschen überprüft wird. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen wird in Deutschland im Falle eines Fahrentzugs der Einzelfall betrachtet und mit der MPU eine Prognose über die zukünftige Verhaltensweise des Fahrers gestellt.
Damit wird also vor allem über eine Neuerteilung entschieden.
Eine gute Vorbereitung ist daher entscheidend, um die Prüfung direkt im ersten Anlauf zu bestehen.
KONTAKTFORMULAR - BITTE HIER KLICKEN.
Datenschutzerklärung
FAQs
Wann muss man den Führerschein neu machen nach MPU? ›
Nicht eingehaltene Fristen: So gehen Sie vor. Sie haben die MPU bestanden? Was dann vor dem Fahrspaß folgt, sind Behördengänge. Wenn Verkehrssündern die Fahrerlaubnis entzogen wird, müssen sie diese frühestens drei Monate vor Ablauf der Sperrfrist neu beantragen, wenn sie sich wieder hinters Steuer setzen möchten.
Wann wird die MPU abgeschafft? ›Wann müssen Sie keine MPU-Auflage mehr fürchten? Nach spätestens 15 Jahren (bei 5 Jahren Sperrfrist und 10 Jahren Verjährungsfrist) ist eine MPU in aller Regel nicht mehr zu befürchten.
Wie bekomme ich nach einem Entzug meinen Führerschein zurück? ›Die Fahrerlaubnis muss neu beantragt werden, man bekommt sie nicht automatisch zurück. Damit Sie Ihre Fahrerlaubnis rechtzeitig nach Ende der Sperre zurückbekommen, sollten Sie den Antrag auf Wiedererteilung bei Ihrer Fahrerlaubnisbehörde bereits etwa drei Monate vor Ablauf der Sperrfrist stellen.
Wer entscheidet ob man den Führerschein wieder bekommt? ›Um die Fahrerlaubnis wiederzubekommen, müssen Sie einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis bei der Fahrerlaubnisbehörde nach Ablauf einer vom Gericht oder durch Gesetz bestimmten Sperrfrist stellen. Die Neuerteilung der Fahrerlaubnis kann bereits 3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist beantragt werden.
Kann man trotz MPU Führerschein behalten? ›Kann ich vor der MPU den Führerschein behalten? Wenn die Sachlage so eingeschätzt wird, dass ein milderes Delikt vorliegt, kannst du deinen Führerschein trotz angeordneter MPU vorerst behalten.
Kann man MPU und Führerschein gleichzeitig machen? ›Erst die MPU
Hinzukommt, dass in vielen Fällen auch noch eine Sperrfrist angeordnet wird, welche erst ablaufen muss, bevor man einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen kann. Vor der MPU den Führerschein behalten, klappt in diesem Fall also nicht.
Seit dem 26. April 2012 sind Führerscheine aus dem europäischen Ausland auch in Deutschland gültig. Dies wurde in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) beschlossen. Aufgrund dieses Urteils besteht die Möglichkeit, eine MPU zu umgehen, indem ein Führerschein im Ausland neu erworben wird.
Was kostet MPU komplett 2023? ›Wie hoch die Kosten für eine MPU ausfallen, variiert je Einzelfall und Begutachtungsstelle. Sie sollten allerdings im Rahmen von circa 350 bis 750 Euro liegen.
Warum fallen die meisten bei der MPU durch? ›35 Prozent. Jährlich werden rund 100.000 medizinisch-psychologische Untersuchungen durchgeführt, mehr als die Hälfte davon wegen Alkohol und Drogen. Angesichts einer solch hohen Durchfallquote leuchtet ein, dass die MPU nicht selten wiederholt werden muss.
Wie läuft die MPU genau ab? ›Der Ablauf der MPU!
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung besteht aus drei Teilen: dem Reaktionstest, der medizinischen Untersuchung und dem psychologischen Gespräch. Im Reaktionstest wird deine Konzentration, Wahrnehmung und Reaktion getestet.
Was darf ich noch fahren wenn der Führerschein entzogen wurde? ›
Nach einem Führerscheinentzug dürfen Sie keinerlei Fahrzeuge fahren, für die Sie eine Fahrerlaubnis benötigen – abgesehen von Fahrrädern, mobilen Krankenstühlen, Gabelstaplern oder Mofas. Mofafahren ist nach einem Führerscheinentzug jedoch nur uneingeschränkt erlaubt, wenn Sie vor dem 01.04.1965 geboren sind bzw.
Wie kann ich die MPU umgehen? ›Möchte man die MPU also um jeden Preis umgehen, kann man abwarten, bis die Frist der Behörde verstrichen ist und einen negativen Bescheid kassieren. Dann kann man mit einem gerichtlichen Eilverfahren verhindern, dass diese Entscheidung sofort rechtswirksam wird.
Ist man nach der MPU wieder in der Probezeit? ›Mit der Entziehung der Fahrerlaubnis wird der Ablauf der Probezeit gehemmt. Erhalten Sie einen neuen Führerschein durch die Neuerteilung nach der MPU, läuft die Probezeit da weiter, wo sie im Vorfeld gestoppt wurde. Sie müssen also nur die Restdauer der vorherigen Probezeit absitzen.
Kann ein Anwalt die MPU vermeiden? ›Es ist nur selten möglich, die MPU durch einen Anwalt zu umgehen. Betroffene können sich nicht darauf verlassen, dass eine MPU durch einen Anwalt grundsätzlich umgangen werden kann. Dies hängt damit zusammen, dass die Anordnung selbst nicht angreifbar ist und somit kein konkreter Rechtsbehelf angewandt werden kann.
Wann muss man zur MPU Alkohol? ›Der Gesetzgeber schreibt eine MPU zum Thema Alkohol vor, bei einer ersten Trunkenheitsfahrt ab 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration (in Einzelfällen auch bei geringerer Blutalkoholkonzentration) oder. bei wiederholten Alkoholauffälligkeiten im Straßenverkehr (unabhängig von der Blutalkoholkonzentration).
Was passiert wenn man bei der MPU positiv ist? ›Die MPU gilt als geschafft, wenn der Verkehrspsychologe ein Gutachten ohne Auflagen ausstellt und somit die Fahreignung nachgewiesen ist. Mit einem solchen positiven MPU-Gutachten können Sie bei der Führerscheinstelle die Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen.
Ist es schwer eine MPU zu bestehen? ›Fazit: Durchfallquote bei der MPU ist nicht gerade gering
Die MPU Durchfallquote ist mit rund 40 Prozent keinesfalls niedrig. Immerhin bedeutet das, dass fast die Hälfte der Teilnehmer durchfällt. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlicher Natur sein, ein erfolgreiches Bestehen ist aber ebenfalls möglich.
MPU nicht bestanden
Unabhängig von der Vorbereitung, liegt die Wahrscheinlichkeit, die MPU beim ersten Mal zu bestehen lediglich bei 50 Prozent. Sollten Sie durch die MPU durchgefallen sein, ist es wichtig, dass dieses negative Gutachten nicht an die Führerscheinstelle übersandt wird.
Ist die MPU nicht bestanden, gibt es keine Wartezeit, die einzuhalten ist. Wer durch eine MPU durchgefallen ist, muss keine Sperrfrist beachten. Betroffene können es also jederzeit wieder versuchen. Eine MPU-Nachschulung gibt es in diesem Sinne nicht, Sie durchlaufen den gleichen Prozess, wie bei Ihrer ersten MPU.
Kann ich meine MPU auch ohne Abstinenznachweis machen? ›Kann eine MPU auch ohne Abstinenznachweis angeordnet werden? Ja. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Untersuchung angeordnet wurde, weil Sie die Maximalzahl von acht Punkten in Flensburg erreicht haben und Ihnen daher der Führerschein entzogen wurde.
Wo ist die MPU am einfachsten? ›
Wie gesagt ist die MPU in Norddeutschland am leichtesten.
Wie oft kann man durch die MPU fallen? ›Es gibt keine gesetzlich festgelegte Begrenzung für die Anzahl der MPU-Versuche. Sie können die Prüfung grundsätzlich so oft wiederholen, wie es erforderlich ist, um sie erfolgreich zu bestehen. Allerdings ist jeder Versuch mit Kosten und Zeitaufwand verbunden ist.
Wie teuer ist eine komplette MPU? ›Im Schnitt müssen Betroffene mit etwa 450 Euro rechnen.
Was wollen die bei der MPU hören? ›MPU-Testfragen beim psychologischen Gespräch
Es umfasst etwa eine Dreiviertelstunde und soll dem Autofahrer die Möglichkeit geben, ganz genau zu erläutern, wie sich die Tat genau abgespielt hat, wie es dazu kam, welche Schlüsse er daraus gezogen hat und wie sein Verhalten in Zukunft verändert werden soll.
Eine MPU zu kaufen ist in Deutschland nicht legal. Auf diese Weise erhalten Sie Ihren Führerschein sicher nicht zurück. Die Absolvierung einer MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ist mit hohen Kosten und einer intensiven Vorbereitung verbunden.
Wie lange dauert eine MPU wegen Alkohol? ›In der Regel dauert eine MPU wegen Alkohol etwa drei bis vier Stunden, kann aber auch bis zu sechs Stunden dauern. Bei der MPU wegen Alkohol werden zusätzliche Tests (z.B. Blutabnahme) vorgenommen, die beispielsweise bei einer MPU wegen Punkten wegfallen.
Warum Blutabnahme bei MPU? ›MPU Blutwerte: CDT- und MVC-Wert. Die MPU Blutwerte sind ein wichtiger Faktor bei einer MPU wegen Alkohol. Denn in diesen Blutwerten finden sich Marker wie CDT und MCV, welche chronischen Alkoholmissbrauch belegen können.
Was ist das Wichtigste bei der MPU? ›In allen Fällen der MPU-Anordnung muss der Proband für eine positive Begutachtung sein Problem oder die Ursache seiner Auffälligkeit und wie es dazu kam erkannt haben. Er muss sein Verhalten angemessen und ausreichend geändert sowie eine stabile Verhaltensänderung zur Reduzierung des Rückfallrisikos erreicht haben.
Was sind die häufigsten Fragen bei der MPU? ›Zum Einstieg in das psychologische Gespräch wird der psychologische Gutachter wahrscheinlich eher allgemeine MPU Fragen stellen, also beispielsweise danach, wie es einem geht, wie man sich gerade fühlt, wie man die anderen Teiluntersuchungen empfunden hat oder auch, wie der Anfahrtsweg oder auch der gestrige Abend ...
Wird einem bei der MPU Blut abgenommen? ›Es wird dir Blut abgenommen, um deine Leberwerte zu überprüfen, denn daran kann man einen Alkoholmissbrauch feststellen. Je nach Fall können auch Abstinenznachweise von dir verlangt werden. Desweiteren musst du auch deine Leistungs-/ Reaktionsfähigkeit unter Beweist stellen.
Wie lange dauert das Gespräch bei der MPU? ›
Das psychologische Gespräch ist zumeist der Hauptteil der MPU. Es dauert ca. eine dreiviertel Stunde und gibt Ihnen die Gelegenheit, alles aus Ihrer Sicht ausführlich zu schildern: Ihre Erfahrungen, Ihre Veränderungen, Ihre Vorsätze für die Zukunft, um Auffälligkeiten im Verkehr zu vermeiden.
Wie oft muss man zur MPU Vorbereitung? ›In der Regel beraten wir zwischen 5 und 12 Sitzungen. Dies ist aber so individuell wie die MPU selbst, weshalb wir eine genaue Einschätzung nur in einem persönlichen Erstgespräch geben können. Merken Sie sich: Je länger und intensiver Sie sich vorbereiten, desto höher sind Ihre Chancen in der MPU zu bestehen.
Wie bekomme ich meinen Führerschein ohne MPU zurück? ›Verzichtet ein Betroffener auf die Teilnahme an einer MPU, erhält er seinen Führerschein nach der sogenannten Tilgungsfrist zurück. Die gesetzliche Grundlage bildet § 29 StVG. Demnach gelten alle Vergehen, welche zu einem Fahrerlaubnisentzug geführt haben, nach 10 Jahren als getilgt.
Kann man Führerscheinentzug verhindern? ›Kann man einen Führerscheinentzug umgehen? Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Grundsätzlich gilt aber immer, dass Betroffene gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegen dürfen. Ob man einen Führerscheinentzug umgehen kann, kann am besten ein Anwalt für Verkehrsrecht einschätzen.
Was ist der Unterschied zwischen Fahrverbot und Führerscheinentzug? ›Fahrverbot und Führerscheinentzug: Folgen für Arbeitgeber und Fuhrparkmanagement. Während die Fahrerlaubnis beim Führerscheinentzug erlischt und neu beantragt werden muss, ist ein Fahrverbot ein temporärer Verlust der Fahrerlaubnis. Nach Ablauf des Verbots ist die Fahrerlaubnis automatisch wieder vorhanden.
In welchem Land gibt es noch MPU? ›Deutschland ist europaweit ja das einzige Land, in der die Medizinisch-Psychologischen Untersuchung durchgeführt wird!
Wann kommt die Aufforderung zur MPU? ›Angeordnet wird die MPU immer dann, wenn Bedenken an der körperlichen oder geistigen Eignung für das Führen eines Kraftfahrzeugs vorliegen. Allerdings müssen dafür gemäß § 11 Abs. 2 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) dementsprechende Indikationen vorhanden sein.
Was passiert wenn man nach MPU wieder erwischt wird? ›Fahrverbot für Wiederholungstäter
Um ein positives MPU-Gutachten zu erhalten, muss dann beispielsweise die Abstinenz nachgewiesen werden. Bis dahin besteht ein Fahrverbot. Bei einem Verstoß gegen dieses liegt der Straftatbestand des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor.
Wann müssen Sie keine MPU-Auflage mehr fürchten? Nach spätestens 15 Jahren (bei 5 Jahren Sperrfrist und 10 Jahren Verjährungsfrist) ist eine MPU in aller Regel nicht mehr zu befürchten. Ggf.
Wann ist eine MPU positiv? ›Das MPU Gutachten ist positiv, wenn die Zweifel der Fahrerlaubnisbehörde an der Fahreignung des Antragstellers ausgeräumt werden konnten. Die Untersuchung und also das Gutachten über die MPU wird ausschließlich vom Probanden in Auftrag gegeben. Untersuchungszeitpunkt und die Wahl der Untersuchungsstelle stehen frei.
Wann verfällt der Führerschein nach Entzug? ›
Straftaten, aufgrund derer der Führerscheinentzug angeordnet wurde, verjähren in der Regel nach einer Tilgungsfrist von zehn bis 15 Jahren. Das gilt allerdings nur, wenn Betroffene während dieser Zeit keine weiteren Vergehen begangen haben.
Wann verjährt Führerscheinentzug wegen Alkohol? ›Verjährung Führerscheinentzug
Grundsätzlich wäre es auch möglich, den Führerschein durch Abwarten der Verjährungsfrist zurück zu bekommen. Sinnvoll ist das aber kaum: Die Verjährungsfrist beträgt 10 Jahre. Diese beginnt jedoch erst, wenn Sie 5 Jahre nicht gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen haben.
- Ihre Fahrerlaubnis war wiederholt entzogen.
- Sie führten ein Fahrzeug mit mehr als 1,6 Promille im Straßenverkehr.
- Sie führten wiederholt ein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr (auch als Ordnungswidrigkeit unter 1,1 Promille).
Kann ich am Tag nach der MPU wieder trinken? Ja, nach einem positiven medizinisch-psychologischen Gutachten müssen Sie weder angekündigte noch unangekündigte Alkoholtests befürchten.
Wie lange ist die Probezeit nach der MPU? ›Nach bestandener MPU muss er dann noch weitere neun Monate Probezeit überstehen – denn insgesamt dauert sie zwei Jahre. Die Probezeit beginnt nach der MPU also nicht von vorn. Jeder Autofahrer muss die Probezeit nur einmal absolvieren, selbst wenn ihm seine Fahrerlaubnis entzogen wurde.
Hat man nach der MPU wieder Probezeit? ›Haben Sie die MPU bestanden, läuft die Probezeit also dort weiter, wo sie im Vorfeld gestoppt wurde. Sie müssen demzufolge nicht eine komplett neue Probezeit nach der MPU absitzen, sondern lediglich die übrige Dauer der vorherigen.
Wie lange ist der Abstinenznachweis gültig? ›Die meisten Drogen sind in der Regel wenige Tage (höchstens eine Woche) im Urin nachweisbar, bei täglichem Konsum von Cannabis kann aber ggf. noch bis zu 3 Monate nach dem letzten Konsum ein Nachweis erfolgen. Bei Alkohol beträgt der Nachweiszeitraum im Urin in der Regel bis zu 3 Tage, in Abhängigkeit von der Dosis.
Hat man nach neuerteilung Führerschein Probezeit? ›Mit der Entziehung der Fahrerlaubnis endet die Probezeit, mit der Neuerteilung beginnt eine neue Probezeit.
Wie viel Promille darf man nach der MPU haben? ›Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat die Promillegrenze für Alkoholfahrten, ab der eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden kann, deutlich gesenkt. Schon bei 1,1 statt bisher 1,6 Promille ist die MPU jetzt unter bestimmten Bedingungen Pflicht.
Wie viel Prozent fallen bei der ersten MPU durch? ›Bei der MPU liegt die Durchfallquote je nach Grund der Untersuchung bei ca. 35 Prozent. Jährlich werden rund 100.000 medizinisch-psychologische Untersuchungen durchgeführt, mehr als die Hälfte davon wegen Alkohol und Drogen.
Was kostet 1 Jahr Abstinenznachweis? ›
Die Kosten für den Abstinenznachweis trägt der Auftraggeber, also der Betroffene selbst. Dabei können Sie pro Untersuchung mit ca. 150 Euro bis 250 Euro rechnen.
Ist es möglich MPU ohne Abstinenznachweis? ›Kann eine MPU auch ohne Abstinenznachweis angeordnet werden? Ja. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Untersuchung angeordnet wurde, weil Sie die Maximalzahl von acht Punkten in Flensburg erreicht haben und Ihnen daher der Führerschein entzogen wurde.
Was passiert wenn Abstinenznachweis positiv ist? ›Wenn das MPU Urinscreening positiv ist
Dies bedeutet für Sie, dass Sie wieder komplett von neu beginnen müssen, Ihre Nachweise zu erbringen. Dabei können keine älteren Proben verwendet werden, um die Zeit bis dorthin nachzuweisen. Auch werden Ihnen die Gebühren nicht erstattet, welche Sie bereits gezahlt haben.
Eine bestandene MPU führt automatisch zur Löschung aller Punkte im Flensburger Zentralregister. Auch wenn der Autofahrer vor der Untersuchung ein heftiger Verkehrssünder war. Wer nach erfolgreicher medizinisch-psychologischer Untersuchung (MPU) seinen Führerschein zurückerhält, startet mit leerem Punktekonto.
Wie lange dauert Antrag auf Wiedererteilung? ›Die Bearbeitungsdauer von Neuerteilungsanträgen beträgt derzeit ca. 4 – 7 Wochen. In Einzelfällen kann es durch Verzögerung bei den Ermittlungen zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommen.
Wie teuer ist eine MPU wegen Alkohol? ›MPU-Vorbereitungskosten für die verschiedenen Untersuchungsgründe | |
---|---|
MPU-Gebühren | Kosten |
Alkohol | Ab 400 € |
Andere Drogen - Inklusive Drogenscreening | Ab 550 € Ab 650 € |
Punkte | Ab 350 € |